Warda, Texas April 29, 1909

Dear reader,

                Though little news, I will send you a few lines. The people here are finished with the planting, so now if we will have some good weather, we will have a good harvest.

                On the 7th of April, we had a nice rain filling up the rivers, tanks and cisterns.

                Mrs. J. Boss has been on the sick list for a week, but I hope she’s back to full recovery again, and also Mrs. Pobran has been down suffering from nervous fever for several weeks. There has also been several other flu and fever cases recorded, so that our Dr. Beckman had quite a lot of work.

                Mr. Traugott Winzer of Port Arthur, who because of illness of his wife and wife’s parents, had spent some time in Warda, has returned to his home. His wife, who is not yet quite well, will follow him later.

                Finally, the best thanks to the Walburg correspondent for his concern, but so far we do not need a match-maker. As he will remember, I wrote in my correspondence that the lack of marriages was due to a leap year. However, this year it is different, and there are now already some weddings planned, and hopefully

will be pleased to have several more. So no hard feelings my dear brother.

                With greetings to the readers.

Hans Kowar

Translated by John Bobo

-0-

Werthen Leser.

                Obgleich wenig Neuigkeiten, so will ich dich paar Zeilen einsenden. Mit den Pflanzen sind die leute hier fertig. Wenn wir jetzt fruchtbares Wetter bleibt, damit alls gut wachsen kann. Am 7. April hatten wir einen schönen Regen, der Flüsse, Tanks u. Cisternen voll auf füllte.

                Frau J. Boss befindet sich seit einer Woche auf der Krankenliste, doch hoffe ich, dass sie wieder auf Besserung ist, und auch Frau Pobran liegt schon mehrere Wochen mit Nervenfieber darnieder. Auch sind mehrere La Grippe u. Fieberfälle zu verzeichnen, so dass unser Dr. Beckman ziemlich Arbeit hatte.

                Herr Traugott Winzer von Port Arthur, der krankheitshalbet seiner Familie eine Zeitlang in Warda bei den eltern seiner Frau verweilte, ist wieder nach dort zurück gekehrt. Seine Frau, die noch nicht ganz gesund, wird im später nachfolgen.

                Zum Schluss noch besten Dank dem Walburger Correspondenten für seinen Not, doch bis jetzt drauchen wir hier keinen Heiratsvermittler. Wie er sich erinnern wird, schrieb ich in meiner Korrespondenz, dass der Heiratsmangel letztes Jahr (Schaltjahr) war. Doch dies ist jetzt anders, da sind nun schon einige Hochzeiten in Aussicht, wozu sich hoffentlich noch mehrere gefellen werden. Also nichts für ungut lieber Bruder. Mit Gruss an die Leser.

Hans Kowar

Transliterated by Weldon Mersiovsky

]]>

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *